Andrija Artuković

Politiker

* 1899 Gospic

† 16. Januar 1988 Zagreb

Wirken

Andrija Artuković wurde im Jahre 1889 (hach anderen Angaben 1899) in Gospic an der dalmatinischen Küste geberen. Von Jugend auf und vornehmlich als Student zählte er zu den verbissensten und zähesten Kämpfern für die kroatische Freiheitsbewegung und nahm schon am Likaneraufstand teil. Seit dem Bestehen des jugoslawischen Staates hatte er erhöht unter den Verfolgungen der Regierungsorgane zu leiden und ging 1929 nach England. Hier wurde er inhaftiert, als 1934 bekannt wurde, daß er am Attentat auf König Alexander in Marseille beteiligt war. Später wurde A. nach Frankreich und Deutschland abgeschoben.

Am 21. Januar 1936 wurde ein Dr. Vasic in das berüchtigte Belgrader Polizeigefängnis eingeliefert. Schwer gefesselt und bewacht, seelischen und körperlichen Martern unterworfen, wurde er vier Monate gefangengehalten und dann in das Kreisgerichtsgefängnis überführt. Unter den kroatischen politischen Gefangenen wurde schnell bekannt, daß der Eingelieferte Dr. Andrija Artuković war. Er wurde nach eineinhalbjähriger Haft zwar freigesprochen, doch wurde seine Internierung in Gospic angeordnet. A. fürchtete Beseitigung und flüchtete erst nach Kroatien und später nach Italien, wo er sein revolutionäres Wirken fortsetzte.

Erst der Einmarsch deutscher Truppen in Jugoslawien führte ihn nach Kroatien zurück. Bei der Errichtung eines kroatischen Staates von Hitlers ...